Wie mache ich mein Unternehmen widerstandsfähiger und robuster?

Gefahren kennen – Risiken systemisch minimieren!


Veranstaltungsprogramm

Wann: 14.12.2023, um 18:00 Uhr
Wo: Dresdner Kaffee- und Kakaorösterei, Meschwitzstraße 5, 01099 Dresden

Vortrag 1
Mein Kunde wackelt! Was ist mein Handlungsspielraum als Gläubiger?
von RA M. Sonnenberg

Im Rahmen einer Unternehmenssanierung stehen oft auch erhebliche Forderungen aus Lieferungen und Leistungen für Lieferanten zur Disposition. Wir wollen beleuchten wir sie die Zeichen rechtzeitig erkennen und Ihre Risiken minimieren.

Vortrag 2
Geld her oder Klage! - Die Anfechtung des Insolvenzverwalters
von RA in U. Heilmann

Im Falle einer Insolvenz eines Kunden kann der Insolvenzverwalter geleistete Zahlungen im Wege der Anfechtung rückabwickeln. Wir erläutern was die Anfechtung bedeutet und worauf Sie achten müssen.  

Vortrag 3
Haftung des Geschäftsführers - Fallstricke und Auswege
von Ricarda Dornbach

Aus der Krise des Unternehmens kann schnell auch eine persönliche Haftung des Geschäftsführers entstehen. Wir zeigen ihnen welche wesentlichen Punkte sie als Geschäftsführer einer juristischen Person beachten müssen um dieses Risiko zu moderieren.  

Vortrag 4
Systematisches Risiko Management für Klein- und Mittelständler
von Dr. W. Claussen

Risiken realisieren sich scheinbar immer aus dem “Nichts”. Große Unternehmen haben ganze Abteilungen für die richtige Beurteilung von Risiken. Aber auch in Ihrem Unternehmen kommen Sie mit wenigen Schritten zur einer annehmbaren Risikoanalyse. Wie erläutern wir im Vortrag!   

Vortrag 5
Wie kommuniziere ich mit Mitarbeitern in meinem Unternehmen in der Krise?
von B. Holfeld

Krise bedeutet Unsicherheit und in Ihren Mitarbeitern steckt die Kompetenz ihres Unternehmens. wie also gehen Sie mit dieser Tatsache konstruktiv um dass sie ihre Mitarbeiter nicht verlassen sondern mit ihnen Teil der Lösung werden?  

*Anmeldung für die Veranstaltung wird später freigeschaltet.

* Da wir mehr Themen haben als Termine werden wir eine Abstimmung unter allen Teilnehmern und Newsletter Abonnenten machen welche Themen am meisten Gewünscht werden...